Verständnis der Wechselwirkungen zwischen psychischer und oraler Gesundheit
Psychosomatische Aspekte der Mundschleimhautgesundheit
Grundlagen effektiver und empathischer Gesprächsführung
Veranstaltungsdetails
Verständnis der Wechselwirkungen zwischen psychischer und oraler Gesundheit
Psychosomatische Aspekte der Mundschleimhautgesundheit
Grundlagen effektiver und empathischer Gesprächsführung
Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Patienten
Praktische Tipps für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbesprechung
Strategien zur Reduzierung von Angst und Stress bei Patienten
Techniken zur Förderung der Eigenverantwortung für Mundhygiene und Zahnfleischpflege
Motivationsstrategien für eine langfristige Verhaltensänderung
Ansätze für den Umgang mit depressiven, hochbelasteten und ängstlichen Patienten
Anpassung der Behandlungspläne an die psychischen Bedürfnisse der Patienten